Shorts- Only Play, Sportsbra – Guess
Bereits auf Instagram habe ich euch erzähl, dass ich in den letzten Monaten eine sehr gute Fitnessroutine für mich persönlich gefunden habe. Dabei ist es eine der größten Motivationen, dass ich die Erfolge fühlen und sehen kann, denn dann macht mir das Training umso mehr Spaß.
Ich möchte im Frühling und Sommer meine Ausdauer verbessern und mehr Cardio in mein Training involvieren. Außerdem habe ich endlich ein wunderschönes neues Fahrrad und den Berg höre ich auch schon rufen. Bald ist wieder perfekte Wandersaison. Soweit zu meinen Plänen in diesem Jahr.
Bei Instagram habe ich euch bereits erzählt, dass ich seit einigen Monaten auch meine Essgewohnheiten verändert habe. Ich hatte den Faktor des Essens beim Training bislang nie sonderlich beachtet, habe aber nun festgestellt was für einen Unterschied die richtige Ernährung bei den Trainingserfolgen macht.
Bevor ich euch etwas über meinen aktuellen Erkenntnisstand aufkläre, möchte ich euch unbedingt sagen, dass ich weder eine Ausbildung in Fitness noch in Ernährungswissenschaften habe. Ich erzähle lediglich über meine persönlichen Erfahrungen und von Wissen welches ich mir durch eigene Recherche angeeignet habe. Solltet ihr irgendwelche besonderen Beschwerden haben, empfehle ich euch auf jeden Fall einen Arzt oder einen Trainer aufzusuchen.
Ich trainiere aktuell 2 bis 4 Tage in der Woche, meistens ca. 1 Stunde im Fitnessstudio. Davon wärme ich mich 15-20 Minuten auf dem Ergometer oder dem Laufband auf. Anschließend mache ich vor allem Geräte Training. Da ich nicht jeden Tag ins Training gehe, mache ich in den meisten Fällen ein Ganzkörper Workout und nicht nur eine bestimmte Muskelgruppe.
So esse ich aktuell um meine Fitnesserfolge positiv zu beeinflussen
Ich esse immer noch alles auf das ich Lust habe, da ich der Meinung bin eher Heißhunger auf etwas zu bekommen sobald ich es mir komplett verbiete. Wenn ich regelmäßig trainiere, habe ich automatisch weniger Lust auf Süßigkeiten. Zudem esse ich nun mehr Obst, eventuell wird auch durch den Fruchtzucker bereits meine Lust auf Süßes etwas reguliert.
Snacks:
Ich kaufe nun immer Äpfel und Bananen, welche ich neben Nüssen gerne als Snack nehme für den Hunger zwischendurch.
Nüsse: Nüsse haben viele Kalorien und Fette, aber die guten Fette. Sie geben dir Energie, sättigen und enthalten Eiweiß. Jede Nuss hat etwas andere Eigenschaften, ich nehme gerne einen Mix und habe von allem etwas. Ein Nussmix ist auch der ideale Snack für die Handtasche oder auf Reisen.
Äpfel: Viel Wasser, kaum Kalorien und nur positive Inhaltsstoffe. Der perfekte Snack!
Banane: Bananen sind Energielieferanten und der Ideale Snack vor dem Training. Ich habe gerne ein sattes aber nicht völliges Gefühl im Magen beim Training und merke starke Unterschiede an meinem Energielevel je nachdem was ich gegessen habe. Nach meinen Erfahrungen sind eine Banane und einige Nüsse vor dem Sport top und perfekte Energiequellen.
Getränke:
Ich versuche die meiste Zeit einfach nur Wasser zu trinken und davon so viel wie möglich. Softdrinks, Säfte und Alkohol versuche ich zu reduzieren und aus meinen tagtäglichen Mahlzeiten raus zu halten. Hier gilt wieder, dass die Menge und Häufigkeit den Unterschied macht und ich es mir nicht komplett verbieten möchte.
Ideal ist auch Tee als Getränk für den Alttag, wie zum Beispiel grüner Tee. Da mir grüner Tee leder überhaupt nicht schmeckt, fällt dieser Faktor für mich persönlich weg. Als Alternative ist auch Ingwertee super, da Ingwer sehr gesund ist und die Fettverbrennung anregt.
Zudem trinke ich relativ viel Kaffee (2-3 kleine Tassen am Tag) und hier gehen die Meinungen auseinander, ob Kaffee positive Eigenschaften für die Fitness hat. Kaffee kann die Leistungsfähigkeit steigern und die Fettverbrennung anregen. Ich habe meinen Kaffeekonsum bislang nicht an mein Training angepasst und kann hier aktuell auf keinerlei Erfahrungswerte zurück greifen.
Während dem Training trinke ich mindestens 0,5 Liter stilles Wasser.
Gemüse, Kohlenhydrate und Eiweiß zum Muskelaufbau
Wer trainiert muss essen. Muskeln brauchen Nährstoffe und der Kalorienverbrauch eines trainierten Körpers ist auch im Ruhezustand höher als bei einem geringen Muskelanteil. Auch wenn das Ziel eures Trainings das Abnehmen ist, solltet ihr nicht das Essen aufgeben. Wichtig ist, dass ihr die richtigen Sachen esst.
Grundsätzlich hat es mir geholfen vor dem Sport Kohlenhydrate zu essen z.B. Vollkornnudeln ca. 2 Stunden vorher. Damit man ausreichend Energie während des Workouts hat. Nach dem Training achte ich darauf, dass ausreichend Eiweiß/Proteine in meiner Mahlzeit enthalten sind.
Wenn ihr etwas abnehmen möchtet: Ihr könnt auf verschiedenen Seiten euren Tagesverbrauch an Kalorien errechnen und beispielsweise eine etwas geringere Menge als euren Verbrauch über den Tag zu euch nehmen. Wichtig ist jedoch, dass ihr euch Zeit lasst um erste Erfolge zu sehen. Zudem ist es besser, eure Ernährung und Sportroutine langsam und in angenehmen Maßen zu optimieren um die Ergebnisse halten zu können.
Meine aktuell liebsten Fitness Foods
Kichererbsen: Ich mache sie in den Salat, denn sie sättigen und enthalten ordentlich Eiweiß.
Vollkornnudeln: Machen satt und schmecken lecker. Zudem geben sie Energie und man hat eine Ordentliche Mahlzeit.
Quark/Käse: Beides enthält viel Eiweis (nicht jede Sorte ihr könnt es auf der Verpackung nachlesen) und schmeckt super lecker. Quark schmeckt mir pur nicht sonderlich aber mit Obst oder Gemüse kombiniert ist es ein idealer Allrounder.
Brokkoli: JEDER Fitnessblogger isst ständig Brokkoli, da ich Brokkoli unheimlich lecker finde, hinterfrage ich nicht und mache mit.
Kokosöl: Zum anbraten als Alternative zu anderen Ölen und Butter
WICHTIG: Wenn ich Lust auf irgendetwas habe, dann esse ich es! Egal ob Pizza, Süßigkeiten oder Cola. Ich versuche im normalen Alltag, meine Nahrung zu optimieren. Hier soll auf keinen Fall zu Diäten oder verrückten Ernährungsweisen aufgerufen werden. Gesunde und ausgewogenen Ernährung ist der Schlüssel.
Ich freue mich auf euer Feedback, ob diese Themen spannend sind und ihr mehr über meine Fitness und Ernährung erfahren möchtet.