Den roten Badeanzug gibt es hier
Mit der Reise nach Kapstadt ist für mich ein Traum wahr geworden. Die Erlebnisse vor Ort haben meine Erwartungen dennoch übertroffen und ich hoffe, dass ich euch die Gefühle dieser tollen Reisen etwas näher bringen kann in meinem Video. Da ich meine Videos selbst schneide und absolut weit davon entfernt bin es gut zu können, wird es dem leider nicht 100 Prozent gerecht. Schaut euch also unbedingt alle Bilder bei Instagram an, ihr findet mich unter Its.alix.
Hotel in Kapstadt, Camps Bay
Gewohnt haben wir die ersten Tage in Camps Bay, der Badeort von Kapstadt. Unser Hotel vermietet Cottages, also kleine Ferienhäuser auf einem eingezäunten Gelände mit kleinem Pool. Die Lage ist wenige Gehminuten vom Strand und der Promenade entfernt. Für relaxte Tage am Meer ist Camps Bay perfekt, allerdings auch deutlich teurer als die meisten anderen Viertel. Camps Bay ist ein richtiger Urlaubsort, sehr touristisch mit nur einem Supermarkt und einer Reihe an Restaurants direkt am Meer. Meine Favoriten werde ich euch in Teil 2 vorstellen.
Wandern: Lions Head, Table Mountain & Co
Wer kann sollte in Kapstadt auf jeden Fall die Gelegenheit nutzen und wandern gehen. Wir haben 2x die Tour auf den Lions Head gemacht, die mit Fotos und evtl. Pausen eine Stunde auf den Gipfel braucht. Bei zweiten Mal haben wir deutlich kürzer gebraucht und sind pünktlich zum Sonnenuntergang am Gipfel gewesen. Bei Höhenangst oder Unsicherheit würde ich es eher nicht empfehlen. Allen anderen lege ich es ans Herz, es ist wirklich wundervoll.
Die Tour auf den Table Mountain möchte ich machen, wenn ich (hoffentlich) wieder komme. Es dauert ca 4 Stunden auf den Gipfel. Man kann allerdings auch mit einer Gondel hochfahren, eine super Alternative.
Food Markets
Kapstadt ist bekannt für viele tolle Märkte, die meistens am Wochenende stattfinden. Wir waren auf dem Neighbourgoods market in Woodstock, dem täglich geöffneten Food market an der Waterfront und meinem absoluten Favorit, dem Oranjezicht City Farm Market.