
Nachdem ich im ersten Teil meines „living“ Projektes mit dem Wohnzimmer angefangen habe (den Post findet ihr Hier),habe ich mich im zweiten Teil an den Arbeitsplatz gewagt. Eine kleine Ecke, direkt vor dem Fenster und auch hier das Ziel: Hochwertige Stücke, die dem Raum den Ikea Charme nehmen sollen. Durch kleine Veränderungen wirkt der Arbeitsbereich organisiert, modern und elegant. Genauso wie ich als Bloggerin gerne arbeiten möchte.
Meine Tipps für einen organisierten Arbeitsplatz
1. Als erstes natürlich aufräumen. Langsam kann ich mich von meinen Uni Unterlagen trennen, aussortieren und Unterlagen die ich wirklich behalten möchte sind auf dem Dachboden besser aufgehoben. Platz muss her für Kreativität und wichtige Unterlagen auf die ich regelmäßig zugreifen muss.
2. Wöchentlich sortieren. Sagt sich so leicht, ich weiß. Mein Tipp: Sortiert und heftet eure Briefe einmal in der Woche ab. So vermeidet ihr einen riesen Berg an losen Blättern die ihr nicht mehr zuordnen könnt und erspart euch lästiges Sortieren.
3. Dekorieren, aber bitte in Maßen. Der Platz sollte gerade so schön sein, dass ihr euch wohl fühlt. Dennoch nach der Devise: Weniger ist mehr.
4. Bequem sitzen. Ihr sitzt lange und deswegen muss ein guter Stuhl her. Bei mir bedeutet das leider „tschüss“ für den hübschen, aber leider unbequemen Vintage Stuhl.
Der kleine Vintage Stuhl, den ich bei meinem Umzug nach München aus Omis Keller mitgenommen habe wird einen Ehrenplatz finden. Jedoch ist er zum Arbeiten nicht sonderlich gut geeignet. Nun nimmt der stylische Sattelsitz mit dem klingenden Namen Oyo von Aeris, seinen Platz ein. Obwohl es den oyo in coolen knalligen Farben gibt, bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen und habe mich für ein dunkles, elegantes Anthrazit entschieden. Man wird eben erwachsen ;)
Das Besondere, der Oyo schwingt frei. So wie hoffentlich meine Gedanken, wenn ich nun an meinem neuen Platz arbeite. Ich bin gespannt wie es euch gefällt und ob ihr euch nun motiviert fühlt, selbst ein wenig zu sortieren und nach dem Sommer wieder neuen Wind in euren Arbeitsbereich zu bringen.




*In Zusammenarbeit mit Aeris – Vielen Dank!