Beautyfood: Goldene Milch mit Kurkuma und Gerstengras
„Du bist, was du isst“ – zumindest bin ich fest davon überzeugt, dass die Ernährung und alles, was man zu sich nimmt einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheit und damit auch auf die Schönheit hat.
So entsteht ein Muskulöser Körper zu ca 70% in der Küche und wir sehen uns sofort an, wenn eine Woche voller sündiger Genüsse hinter uns liegt.
Mir persönlich fällt er unheimlich schwer, wenn es darum geht meine Ernährung komplett perfekt umzustellen und auch über einen langen Zeitraum bzw. dauerhaft zu halten. Viel mehr liebe ich dafür Routinen, Superfood oder bestimmte Ergänzungen zu meiner alltäglichen, recht ausgewogenen, Ernährung zu ergänzen.
Ich teste gerne neue Food und Beauty Trends und möchte die Kategorie als einen festen Bestandteil auf dem Blog aufnehmen. Auf Instagram hatte ich euch ja bereits etwas dazu erzählt und ich werde euch dort auch zwischendurch updaten.
Beautyfood: Das Rezept und die Vorteile
Die „klassische“ Goldene Milch besteht vor allem aus Kurkuma und soll allerlei heilende Wirkung haben. Für mich persönlich ist besonders die entzündungshemmende Wirkung für Magen und Darm interessant und ich erhoffe mir auch Verbesserung für meine Haut und meine erwachsenen Akne.
Gerstengras soll ebenfalls einen positiven Einfluss auf die Haut nehmen, in erster Linie soll es jedoch das Haarwachstum anregen und die Haare und Nägel im allgemeinen stärken. Mit meinen Haaren bin ich grundsätzlich sehr zufrieden, daher bin ich besonders auf die Reaktion meiner Haut gespannt. Mein Mann testet die Tinktur gemeinsam mit mir und bei ihm bin ich sehr auf Änderungen an den Haaren Gespannt. Zudem soll Gerstengras sogar bei meinem Eisenmangel helfen, sowie B12 enthalten. Bei vegetarisch oder veganer Ernährung ist die Einnahme von B12 in der Regel unerlässlich.
Bei Instagram machen noch allerhand andere Rezepte die Runde und so habe ich mich für ein Rezept entschieden, welches ich aktuell ausprobiere.
- 2 Teelöffel Gerstengras
- 1-2 TL Kurkuma
- etwas schwarzen Pfeffer
- (öl)
- Orangensaft
Ihr könnt am Anfang auch schwächer dossieren und erst einmal schauen, ob und wie ihr den Drink vertragt. Das Gerstengras kann blähend wirken und auch das Kurkuma verträgt nicht jeder gleich gut.
Mehr Informationen zu dem Thema findet ihr zum Beispiel bei Myra Snöflinga, die sich ganz viel mit dem Thema auseinander gesetzt hat um ihr Krankheiten in den Griff zu bekommen.
Hallo!;)
Ich fahre jetzt für 2 Wochen in den Urlaub und da werde ich wahrscheinlich es nicht schaffen den Drink jeden Tag zu trinken. Deshalb frage ich mich ob es schlimm ist diesen Prozess zu unterbrechen. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Danke für das Rezept. Das hört sich sehr interessant an. Kurkuam kommt bei mir auch schon sehr häufig zum Einsatz. Zur Zeit nehme ich auch ein Kurkuma-Konzentrat (click) ein, dadurch wird das Curcumin schneller aufgenommen. Gerstengras habe ich bis jetzt noch nicht verwendet, werde es mir aber in nächster Zeit genauer ansehen.
Alles Liebe,
Caro
Darf ich das während dem stillen auch trinken?
Oh, das kann ich dir leider nicht beantworten. Am besten deinen Arzt fragen :)
Warum steht da Milch wenn da keine drin ist sondern nur Organgensaft?