Mehr Sport: So klappt der gute Vorsatz garantiert!

Mehr Sport im neuen Jahr: So klappt der gute Vorsatz garantiert! Fitnessblog aus München

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit das Jahr revue passieren zu lassen. Zum neuen Jahr lassen sich wieder neue Pläne schmieden und gute Vorsätze für das neue Jahr zu treffen. Ein weit verbreitetes Vorhaben jedes Jahr ist es, wieder mehr Sport zu machen. Da dieses Vorhaben so positiv und Sport unheimlich wichtig ist, möchte ich euch unterstützen mit ein paar hilfreichen Tricks.

Mehr Sport im neuen Jahr: So klappt der gute Vorsatz garantiert!
  • Setzt euch realistische Ziele: Was möchtet ihr erreichen? Abnehmen, Figur straffen oder nur den Kopf frei bekommen? Wenn ihr euch vorab überlegt was eure Ziele sind, könnt ihr euch einen viel konkreteren Plan überlegen/erstellen oder erstellen lassen und diese Ziele besser erreichen.
  • Sucht euch einen Sport aus, der Spaß macht. Der erste Gedanke für viele ist es jedes Jahr sich im Fitnessstudio anzumelden. Dabei ist diese Form von Training nicht für jeden und wenn euch der Sport Spaß bringt, ist es definitiv viel einfacher euer Vorhaben durch zu ziehen. Mir beispielsweise macht Cardio, also Ausdauertraining weniger Spaß und ich möchte auch nicht abnehmen. Daher mache ich Cardio zum Aufwärmen und trainiere an Geräten in der restlichen Zeit. Eine Freundin von mir hat Bouldern für sich entdeckt und so gibt es viele Möglichkeiten einen Sport für euch zu finden. In vielen Städten gibt es auch Angebote bei denen man Einzelkarten zu verschiedenen Sportkursen buchen kann. So könnt ihr verschiedene Sportarten ausprobieren und für euch etwas finden, dass Spaß macht.
  • Sucht euch keine unrealistischen #Bodygoals. Die einzig sinnvollen Körpermaßstäbe solltet ihr an euch selbst setzen, denn jeder Körper ist anders. Jede Figur ist individuell und daher ist es keine wirkliche Motivation einen anderen Körper als Vorbild zu nehmen. Zudem sind 90% der Bilder im Internet sicher irgendwie editiert und optimiert worden.
  • Übernehmt euch nicht am Anfang. Fangt lieber langsam an, denn nichts demotiviert einen mehr als ein unheimlicher Muskelkater, sodass man wieder eine Woche aussetzen muss. Beginnt lieber mit einem etwas leichteren Training, sodass ihr das Gefühl nach dem Sport als positiv empfindet.
  • Stellt eure Ernährung um bzw. passt sie dem Sport an. Besonders wenn ihr Ergebnisse sehen möchtet, solltet ihr unbedingt schauen, dass auch eure Ernährung zu eurem Sportprogramm passt und einen positiven Einfluss nimmt. Ihr braucht Energie für den Sport, also nicht mit leerem Magen zum Sport gehen (auch nicht 15 Minuten vorher essen) und idealerweise Proteine nach dem Sport. Ist die letzte Mahlzeit vor dem Sport schon relativ lange her, ist eine Banane oder eine Portion Nüsse ein guter Snack vor dem Training.

Vielleicht helfen euch auch meine Workout Hacks

Das perfekte Outfit für jedes Work-out und Sport Programm
  • Optional: Neue Sportkleidung. Ich finde es macht viel mehr Spaß in schönen Sportoutfits zu trainieren, als in ausgeleierten Shirts. Zudem unterstützt optimale Sportkleidung auch das Training und ein gut sitzender Sport BH ist gold wert. Ich kann euch den Shock absorber BH hier wärmstens empfehlen. Besonders beim Laufen braucht man in der Regel einen sehr guten Stütz und da ist dieser BH ideal. Für das Training an Geräten reicht auch ein leichterer Stütz, da der Shock absorber schon sehr stramm sitzt. Bei Sportbekleidung sieht man teilweise den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Ich habe zum Beispiel richtig coole Sportkleidung im Sale bei Mango entdeckt. Besonders gefallen mir die Leggings mit hoch geschnittenem Bund, die immer recht schwer zu finden sind. Beim Laufen trage ich auch lieber Sport tights aus Polyester statt Baumwolle, da diese in der Regel einen besseren Stütz geben. Da müsst ihr euch überlegen, was ihr machen wollt und worin ihr euch wohler bzw. besser gekleidet fühlt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.