Protein-Brownies ohne Zucker und Milch

Protein Brownie ohne Zucker und Ohne Milch, vegan Protein-Brownies ohne Zucker und Milch

Ich habe endlich ein leckeres Rezept für Protein-Brownies. Ich liebe es mich mit Essen auseinander zu setzen und mehr über Lebensmittel zu lernen und die Ernährung für die eigenen Bedürfnisse zu optimieren. Immerhin macht die Ernährung einen unheimlich großen Teil des Trainings und der eigenen Verfassung aus. In der Regel mehr als Sport und Bewegung. Du bist, was du isst!

Dennoch bin ich der Meinung, dass man auf den eigenen Körpern hören muss und grundsätzlich alles essen kann worauf man Lust hat. Man merkt in der Regel sehr schnell, was einem gut tut und was nicht. Ich gönne mir Kohlenhydrate, Fette und auch Zucker wenn ich Lust darauf habe und versuche es durch ein gesundes Maß wieder mit guten Gerichten auszugleichen. Genauso verhält es sich mit Getränken wie Limonade, Säfte oder Alkohol. Es muss sich die Waage halten.

Aktuell versuche ich auf Milchprodukte zu verzichten bzw. weniger zu konsumieren, da ich Probleme mit Akne habe und Milchprodukte in der Regel Entzündungsfördernd sein können. Grundsätzlich esse ich außerdem kein Fleisch und kein Fisch und versuche auch hier mögliche Defizite durch andere Speisen aufzunehmen.

Rezept: Protein-Brownies ohne Zucker und Milch

Meine Mengenangaben sind immer ein bisschen nach Gefühl, ihr müsst schauen wie die Konsistenz ist und ein bisschen herumprobieren.

ZutatenZutaten für einen Brownie ohne Zucker

 

Zuerst werden die Datteln in kleine Stücke geschnitten und mit kochendem Wasser übergossen, sodass sie genau von Wasser bedeckt sind. Abdecken und ca 15 Minuten einziehen lassen.

In der Zeit Mixe ich die anderen Zutaten zusammen. Die Banane könnt ihr mit einer Kabel zerkleinern oder ihr gebt alle Zutaten in einen Mixer. Ich empfehle aber eher einen Stabmixer, da der Teig sehr cremig und klebrig ist und sich schwer aus dem Mixer reinigen lässt.

Nach ca. 15 Minuten könnt ihr die Datteln mit samt Wasser zu den restlichen Zutaten geben und erneut mixen.

Da ich keine Kuchenform besitze, habe ich einfach Backpapier mit Kokosöl eingefettet und eine Auflaufform ausgelegt und diese mit dem fertigen Teil gefüllt, sodass dieser ca 2 cm hoch ist.

Ca 30 Minuten bei 150 Grad Umluft backen.

Guten Appetit :)

Protein-Brownies ohne Zucker mit vielen Proteinen, Fitnessblog

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.