Meine Tipps und Ideen für eine Reise nach Istanbul

Blauer Jeans overall von Time Zone



Denim Overall von TimeZone
Meine Tipps und Ideen für eine Reise nach Istanbul
Breakfast in Istanbul

Shoes SunZ, Bag Rebecca Minkoff 5 zip, Denim Jumpsuit TimeZone

Wie versprochen gibt es heute von mir ein paar Inspirationen für euch, solltet ihr die Chance haben Istanbul einen Besuch abzustatten. Meine Lieblingsbeschäftigung war definitiv das Frühstücken. All die verschiedenen Meze auf dem Tisch waren genau nach meinem Geschmack. 

Im Folgenden findet ihr noch einige Tipps für einen Besuch in Istanbul:

WohnenWir haben im Stories Hotel Kumbaraci gewohnt, sehr schön. Allgemein finde ich die Gegend Beyoglu sehr empfehlenswert. Dort findet man alles von Restaurants, Ausgeh- und Shoppingmöglichkeiten.

Sightseeing: Bin ich kein großer Fan von. Ein bisschen geht aber immer, um etwas Kultur zu tanken. Einen Besuch in der blue mosque bzw Sultan Ahmed (Kostenlos und wirklich schön) empfehle ich. Ganz in der Nähe sind zudem der Gewürzmarkt und der große Bazaar zu finden. Vom Galata Turm hat man eine wundervolle Aussicht über die Stadt. 

Ausgehen/ Essen: Fischbrötchen an der Galata Brücke. Meze mit tollem Ausblick gibt es im „Duble Meze“, wer den Blick auf das Wasser bevorzugt wird im Anjelique oder im Rena fündig. Zudem gibt es die Badeinsel „Suada Club“ mit Pool und Restaurants, leider sind die Online Auskünfte sehr schwammig. Fährt man weiter die Küste entlang, kommt eine schöne Promenade mit vielen Cafes am Wasser. In der Nähe von Ortaköy sind auch viele Cafes und Marktstände voller Schmuck. In der Bar Kette „Ekici“läuft türkische Musik, ein Abstecher lohnt sich. Rund um den Galata Turm sind sehr viele schöne Cafes, auch in den kleineren Gassen. Privato Cafe habe ich mehrfach als Tipp bekommen und kann ich ebenfalls weiterempfehlen. 

Allgemeines: Allgemein ist Istanbul sehr modern, dennoch erntete ich in einer kurzen Culotte einige schiefe Blicke, Besonders für einen Besuch der Mosche Arme und Beine bedecken. Taxi fahren ist in Istanbul sehr günstig und so empfehle ich die Fahrt vom Flughafen in die Stadt für ca 50 Lyra (Je nachdem wo man wohnt). 

Wenn ihr noch etwas ergänzen möchtet, schreibt es mir doch in die Kommentare :) Das süße Cafe auf den Bildern findet ihr in der Galip Dede, auch in unmittelbarer Nähe des Galata Turmes.


ENG// Breakfast in Istanbul was maybe my favourite doing my stay. No Kidding. I’m a breakfast an foodlover and i love this tapas kind of food ‚events‘. Just several things on the table so you can eat million different things and try everything. Good that our friend lives there and know how to order to make breakfast pure heaven.

I Suggest the area around Beyoglu and Galata Tower. There’s is everything what you need. Shopping, coffee Food Party…i loved it there. On Galip Dede you find this super cute café.

Where to stay: We stayed at the Stories hotel Kumbaraci, very lovely. Generally I highly recommend the area Beyoglu. There you will find everything from restaurants, entertainment and shopping options.

Sightseeing: Am I not a big fan of sightseeing. But a little sightseeing is always nice to catch up some culture. I recommend a visit at the Blue Mosque or Sultan Ahmed (free and really nice). Nearby you find the Spice Market and the Grand Bazaar. From Galata tower you have a wonderful view over the city.

Going out / food: Highly suggest fish sandwiches at the Galata Bridge. Meze with great view are in „Duble Meze“, who preferres to look at the water will be pleased at Anjelique or Rena. In addition, there is the resort island „Suada Club“ with swimming pool and restaurants, unfortunately the online information are very poor. Driving further along the coast, there is a beautiful promenade with many cafes on the waterfront. Near Ortaköy are also plenty of cafes and market stalls full of jewelry. Around the Galata Tower are a lot of nice cafes, even in the smaller alleys. Privato Cafe I got as a tip several times and I can also recommend.

General: General Istanbul is very modern, but I received some strange looks while i was in a short culotte. Covering arms and legs is important for a visit to the mosque. Taxi rides are quite cheap in Istanbul so I recommend the stress-free trip from the airport into the city for about 50 Lyra (Depending on where you live).

Meine Tipps und Ideen für eine Reise nach Istanbul
Meine Tipps und Ideen für eine Reise nach Istanbul
  1. Hallo Alix,
    ich war auch vor knapp 3 Jahren in Istanbul und habe es als sehr moderne Stadt voll aufgeschlossener, freundlicher Menschen empfunden. Und es ist wirklich für jeden Urlaubstyp was dabei: Shopping, Schlemmen, Party, Erholung, Kultur…
    Kurze Hosen und Röcke waren auch kein Problem, wenn man nicht gerade eine Moschee besucht. Und dafür habe ich immer ein riesiges Tuch dabei.

    Meine Erfahrung ist, dass man mit Englisch nur bedingt weit kommt. Allerdings trifft man an fast jeder Ecke Türken, die fließend Deutsch sprechen und gerne beim dolmetschen helfen.

    Wir hatten ein Zimmer im „The Marmara Pera“ Hotel und es war grandios! Das Hotel hat eine Rooftop-Bar mit wahsinnigem Blick über das Maramara Meer und den Bosporus. Da wir eine „Klick & Mix“-Reise über Expedia gebucht hatten, gab es sogar den Flughafentransfer inklusive.

    Für Kulturinteressierte kann ich noch den Topkapi Palast empfehlen und die Hagia Sophia (früher Moschee, heute Museum und absolut sehenswert).

    Ein Klassiker ist eine Fahrt mit der Nostalgietram auf der İstiklal Caddesi zwischen Galata-Turm und Taksim-Platz.

    Sehr gut hat es mir auch auf den Prinzeninseln gefallen. Man fährt ab Eminönü mit dem Boot (Sea Bus) zu den Inseln und kann sich dort für Erkundungstouren Fahrräder ausleihen. Leider liegt an manchen Ecken wahnsinnig viel Müll rum den niemand wegräumt, der Gesamteindruck war trotzdem toll. Allein die Bootsfahrt zu den Inseln lohnt sich. Mitten auf dem Wasser gab es auf einmal eine Verkaufsvorstellung für einen Sparschäler… :-D Ich habe einen gekauft und das Ding ist genial!

    Für die öffentlichen Verkehrsmittel empfehle ich die Istanbulkart (erhältlich am Flughafen Atatürk oder z.B. am Busbahnhof Taksimplatz), eine Art Prepaid-Karte, mit der man digital beim Betreten des Bahnsteigs/Bus/Boot bezahlt. Wir haben uns zu zweit eine Istanbulkart geteilt und diese dann einfach zweimal an den Scanner gehalten. Aufladen kann man die Karte auch an den Verkaufspunkten.

    Uuuuund ein echtes Highligt: Simit. Ich steh voll auf diese Sesamringe. *nomnomnom…

    Kennt jemand einen türkischen Laden in München der richtig gute, frische Simit verkauft?

    Viele Grüße,
    Ellen
    http://klug-geschlussvolkert.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.